Projektrat
Studentische Initiative am ISR
Der Projektrat ist eine Initiative von Studierenden der Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin. Hier bekommst du Informationen zu unserer Arbeit und wie du Teil des Teams werden kannst.
Einführungswoche am ISR
Das Wintersemester 2022/2023 beginnt an der TU Berlin für die Erstsemester aller Studiengänge ganz offiziell vom 10. bis 14. Oktober mit der Woche zum Semesterstart. Hier gibt es eine allgemeine allgemeine Einführung in das Thema „Studieren – was ist das?“.
Die wichtigen fachspezifischen Infos erhalten die Studierenden des Studiengangs Stadt- und Regionalplanung (Bachelor und Master) in der Einführungswoche vom 17.10. – 20.10. am ISR – dem Institut für Stadt- und Regionalplanung.
Was ist der Projektrat?
Der Projektrat ist die offene studentische Initiative des Studiengangs Stadt- und Regionalplanung. Wir sind ein Zusammenschluss von interessierten und engagierten Studierenden, die sich aktiv in das studentische Leben an der Universität und die Organisation der Studiengänge einbringen. Durch die Arbeit im Projektrat können wir die Bedingungen unseres Studiums auf Instituts-, Fakultäts- und Universitätsebene aktiv gestalten.
Wir legen unseren Fokus auf Projekte und Aktionen, die uns besonders betreffen. Beispielsweise organisieren wir die Projektplatzvergabe und Einführungswoche. Die aktiven Studierenden im Projektrat sind in Vertreter*innen in diversen Gremien an der Technischen Universität Berlin. Darüber hinaus besteht eine intensive Vernetzung mit Studierenden aus anderen Planungsstudiengängen.
Wie erreiche ich den Projektrat?
Café Planwirtschaft
Technische Universität Berlin
Hardenbergstr. 40a
Sekr. B1
10623 Berlin
Tel. 030 / 314 280 57
Wie kann ich mitmachen?
Plenum
Wir treffen uns in der Vorlesungszeit jeden Mittwoch um 18 Uhr in der Plawi. Das Plenum ist offen für alle interessierten Studierenden. Also komm vorbei und bring dich ein!
© 2021 Projektrat | Studentische Initiative am ISR