Kontakt
Plenum jeden Montag,
18 Uhr im Café Planwirtschaft.Kontakt:
Mail: projektrat@projektrat.de
Tel: 030 314 28057-
Neueste Beiträge
Archive
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Programm der Erstsemester-Einführung 2017
Herzlich willkommen in Berlin – Herzlich willkommen am Institut für Stadt- und Regionalplanung (ISR). Um Euch den Einstieg in Euren neuen Lebensabschnitt so einfach wie möglich zu machen und dafür zu sorgen, dass Ihr euch hier schnell zurecht findet, organisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Programm der Erstsemester-Einführung 2017
PIT Cottbus 24.5.–28.5.2017
Liebe Studierende, schon wieder ein neuer Morgen mit Sonnenstrahlen und Sonnenschein. Und wo ist die Sonne als erstes aufgegangen? Richtig: Im Osten! Jetzt eine Woche vor Frühlingsbeginn sind die Sonnenstrahlen zwar noch schwach, aber vom 24. bis 28. Mai 2017, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für PIT Cottbus 24.5.–28.5.2017
Solidarität mit Andrej Holm – TU-Stadtplanung unterstützt ISW-Besetzung
Eine Pressemitteilung des Projektrates: Der Projektrat, die studentische Initiative der Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin, drückt seine Solidarität mit der ISW-Besetzung aus. Die Entlassung Holms als Staatssekretär ist nur ein weiterer Baustein der verfehlten Berliner Stadtentwicklungspolitik der letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Solidarität mit Andrej Holm – TU-Stadtplanung unterstützt ISW-Besetzung
PLANIK 76 online
Die aktuelle Planik Nr. 76 fürs Wintersemester 2016/2017 ist online verfügbar. Damit stehen sämtliche Inhalte der Zeitung auch zum Online-Lesen zur Verfügung. Neben der aktuellen Planik steht auch Nr. 75 aus dem Sommersemester 2016 zum Download bereit. Die Redaktion wünscht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für PLANIK 76 online
Programm Erstsemster-Woche 2016
Herzlich willkommen am Institut für Stadt- und Regionalplanung und natürlich willkommen in Berlin, jetzt geht es so richtig los mit dem Studieren an der Technischen Unviersität Berlin. Damit der Einstieg ins Studienleben oder an der neuen Uni nicht so schwer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Programm Erstsemster-Woche 2016
Erstsemestereinführung 2016
Liebe Studierende der Stadt- und Regionalplanung, hier die ersten Infos zur Erstsemesterwoche (ESE) 2016 für Bachelor und Master der Stadt- und Regionalplanung. Die ESE startet am Montag, 17.10. um 10 Uhr im EB222 mit einem Frühstück und allgemeinen Informationen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Erstsemestereinführung 2016
Programm der Erstsemester-Einführung 2015
Herzlich willkommen in Berlin – Herzlich willkommen am Institut für Stadt- und Regionalplanung (ISR). Um Euch den Einstieg in Euren neuen Lebensabschnitt so einfach wie möglich zu machen und dafür zu sorgen, dass Ihr euch hier schnell zurecht findet, organisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Programm der Erstsemester-Einführung 2015
Information zur Masterbewerbung 2015/16: Englisch-Nachweis B2
Liebe Studierende, liebe BewerberInnen auf unseren Master-Studiengang Stadt- und Regionalplanung, wie Ihr sicherlich selbst gelesen oder durch Eure Kommilitonen mitbekommen habt, gibt es für den neuen Studiengang eine neu verfasste Zugangs- und Zulassungsordnung. In dieser Ordnung wird neben anderen Voraussetzungen auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Information zur Masterbewerbung 2015/16: Englisch-Nachweis B2
Programm der Erstsemester-Einführung 2014
Herzlich willkommen in Berlin – Herzlich willkommen am Institut für Stadt- und Regionalplanung (ISR). Um Euch den Einstieg in Euren neuen Lebensabschnitt so einfach wie möglich zu machen und dafür zu sorgen, dass Ihr euch hier schnell zurecht findet, organisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Programm der Erstsemester-Einführung 2014
Lehrproben S-Professur [update]
Hallo liebe Studierende, Eure Beteiligung ist wieder gefragt! Das Institut für Stadt- und Regionalplanung (ISR) beruft in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) die Stiftungsprofessur „Transformation städtischer Räume im internationalen Kontext“ und die Studierenden sollen ihre Meinung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Lehrproben S-Professur [update]